4REST vernetzt,
kommuniziert,
macht sichbar.
Ausstellung 2022
HOFFEST
22.Oktober 2022
Leopolds 4
3623 Kottes-Purk
PROGRAMM
Samstag, 22.10.2021
18:00
AUSTELLUNGSERÖFFNUNG
mit Werken von
Max Böhme/ Julius Werner Chromecek/ Anna Fastnacht/ Elisabeth Falkinger/ Vinko Nino Jaeger/ Anne Glassner/ Regina Hügli/ Alfred Lenz/ Christian Prinz/ Monika Rabofsky/ u.weitere
19:00
BUCHPRÄSENTATION
“Early Works” von Alfred Lenz (Verlag monochrom)
19:30
Performance von Julius Werner Chromecek
20:00
Performance “Untergrub” von Johanna Schlömicher, aka Vantan














Heimsuchen (2022)
Während die Welt von einem Virus heimgesucht wird und Menschen auf Distanz gehen, wollen wir anknüpfend an das Thema „Annäherung“ von 2021 unseren Radius erweitern und Kunst- (bildend und darstellend) und Kulturschaffende der Umgebung im Waldviertel daheim besuchen.

Dabei geht es um Vernetzung, Austausch, Kommunikation und die Anbahnung der Entwicklung größerer Projekte aber auch darum, dieses Jahr in Anlehnung an Jan Hoets Idee der chambre d'amis die jährliche Ausstellung des Vereines in die Häuser der heimgesuchten zu spreaden.


In diesem Heim-Suchen kommen Fragen auf wie: Was verbindet Sie mit diesem Ort? Wie sind Sie hier(?) vernetzt / wen suchen sie ab und zu heim? Gibt es funktionierende Netzwerke in der Umgebung oder ist der Bezug zur Stadt größer? Wie haben Sie dieses Netzwerk aufgebaut?
Heimgesuchte 2022
- Franziska Maderthaner, Wegscheid
-
Sonia Gansterer/Eremitage am Kamp
-
Christoph Cech,
Neubau bei Gföhl -
Kunst in der Natur (Gabriel Graf), Am Wachtberg bei Gars/Kamp
-
Bobbinfabrik, Subetasch, Gmünd
-
Gertraud Nicka, ehem. Kronberger-Mühle in Kottes


Symposium
2021
AUSSTELLUNG
04.-05.September 2021
Leopolds 4
3623 Kottes-Purk
PROGRAMM
Samstag, 4.9.2021
14:00
SPAZIERGANG mit Hermine Bayer
16:00
VORTRAG „Annäherung“ von Elmar Schübl, Privatdozent für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Graz.
17:15
LIVESTREAMING "Entfernte Erkundungen“ in Kooperation mit dem Symposium Lindabrunn, Videowall
18:00
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG und Präsentation BELLYARTCARDSHOP (kunsterleben, Erich Holzheu)
20:00
SCREENING „Waldviertler Regenbogenkonzertreise“ (Alfred Lenz in Kooperation mit Elisabeth Falkinger und Christian Prinz)
20:30
Musik, GLEITZEIT (Julius Werner Chromecek, Monika Rabofsky) und Florian Zack, Jam-Session
Sonntag, 5.9.2021
WORKSHOP: Qi-Gong Workshop, mit Monika Rabofsky
WORKSHOP: Andocken, Mensch-Baum, mit Regina Hügli












Annäherung (2021)
In Zeiten der Distanz wagen wir eine Annäherung von Kunst und Alltag, Menschen und Lebensräumen, Waldviertler*innen und ihren Geschichten, Weltbetrachtungen und an den Lebensraum Wald.
Die Präsentation der Projekte des Vereins 4REST findet im öffentlichen und halböffentlichen Raum statt und umfasst Kunst im Freien, die auch in Zeiten von Covid-19 zugänglich ist sowie Workshops, Spaziergänge, eine Intervention, Intervention, einen wissenschaftlichen Vortrag, sowie Musik eine freie Jam-Session.
KONTAKT: verein4rest[at]gmail.com